| Infos Airport EAPDer internationale Flughafen Basel-Mülhausen (Markenname seit 1987: EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg) liegt 6 km nordwestlich von Basel (Schweiz) und 22 km südöstlich von Mulhouse (Frankreich) auf den Gemarkungen der französischen Gemeinden Hésingue und Saint-Louis im Departement Haut-Rhin. Weltweit einmalig wird der Flughafen von zwei Staaten gemeinsam betrieben. Da er auch für den südwestdeutschen Raum große Bedeutung hat, bekam er den Zusatz Freiburg; südbadische Vertreter sind im Verwaltungsrat und im trinationalen Beirat, allerdings ohne Stimmrecht, vertreten. Vor Eröffnung des EuroAirports wurden die Schweizer Flüge vom Flugplatz Basel-Sternenfeld in Birsfelden abgewickelt, während Mülhausen durch den Flugplatz Mülhausen-Habsheim angeflogen wurde. Der Flughafen ist ein binationaler Flughafen mit trinationaler Verkehrsleistung im Dreiländereck, wo er neben Frankreich und der Schweiz auch noch Deutschland abdeckt. Für die Schweiz ist der EuroAirport der drittgrößte Flughafen; größer sind die Flughäfen Zürich und Genf. In Frankreich gehört er zu den zehn wichtigsten Flughäfen und ist dort fünftgrößter Regionalflughafen. (Wikipedia)
Infos Airport EAP EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL, MLH, EAP, ICAO: LFSB) is an international airport 6 km (3.7 mi) northwest of Basel (Switzerland), 22 km (14 mi) southeast of Mulhouse (France), and 70 km (43 mi) south of Freiburg (Germany). It is located in France, on the administrative territory of the commune of Saint-Louis near the Swiss and German borders. It handled 4,270,000 passengers in 2007 Basel-Mulhouse-Freiburg is one of the few airports in the world operated jointly by two countries, France and Switzerland. It is governed by the international convention of 1949. The headquarters of operations are located in Blotzheim, France. The airport is located completely on French soil, and the airport has a Swiss customs area connected to Basel by a border road. The airport is operated on an agreement established in 1946 where the three countries (Switzerland, Germany and France) are granted access to the airport without any customs or other border restrictions. The airport's board has 8 members from each country. (Wikipedia)
| Besucher / visitors
|